Zum Hauptinhalt springen

Qualitätssicherung für die Automobil-Branche

Fehler korrigieren, bevor sie teuer werden

Kennen Sie das auch?

Steigende Kundenanforderungen und sehr hohe Qualitätsansprüche im Automotive Sektor erhöhen den Aufwand für die Qualitätskontrolle immer weiter. Gleichzeitig steigt der Kostendruck. Die Fertigung soll nicht nur besser, sondern auch noch schneller, flexibler und effizienter werden.

Durch wachsende Anforderungen kommt es in der manuellen Fertigung zu Fehlern, die Nacharbeiten, Ausschuss, Reklamationen oder Vertragsstrafen nach sich ziehen. Im schlimmsten Fall sucht sich der Kunde einen neuen Lieferanten.

Abhilfe schafft die Absicherung der manuellen Fertigung durch den  Schlauen Klaus SK Assembly. Er schaut den MitarbeiterInnen während der Montage "über die Schulter" und meldet sofort, wenn ein Fehler passiert ist. So können Montagefehler wie fehlende oder falsche Bauteile, falsch platzierte Bauteile, Verwechslungen von Versionen oder Varianten korrigiert werden, bevor die Baugruppe weiter verarbeitet wird. Automatische Dokumentation macht alle Montage Schritte rückverfolgbar und dient zur Qualitätssicherung.

Maximilian Baumgärtner
Kundenberater Automotive

Unsere Lösung:

Der Schlaue Klaus SK Assembly beobachtet den Montageprozess mit Hilfe einer über dem Arbeitsbereich angebrachten Kamera. Die aufgenommenen Bilder werden von der Bildverarbeitungs-Software des Schlauen Klaus SK Assembly in Echtzeit analysiert. Im Falle eines Fehlers warnt er die MitarbeiterInnen und fordert sie zur Korrektur auf. So werden Fehler vermieden, Qualität und Produktivität der manuellen Fertigung werden verbessert.

  • Keine Verwechslung von Versionen und Varianten

  • Keine falsch montierten Bauteile

  • Keine falschen oder fehlenden Bauteile

  • Automatische Bestätigung von korrekt montierten Baugruppen

  • Automatische Dokumentation der Montageschritte

  • Anleitung der WerkerInnen

  • Reduzierte Einarbeitungszeiten

  • Integration in Fertigungslinie und Produktionssystem

Der Schlaue Klaus hilft mir, konzentrierter zu sein und viel entspannter. Denn er gibt genau vor, was ich machen muss. Fehler werden direkt angezeigt, sodass ich sie beheben und den Prozess weiterführen kann.

Daniel Maag, Produktionsmitarbeiter
MANN & HUMMEL GmbH