
Digitalisierung vs. Automatisierung: Wenn manuelle Prozesse intelligente ...
Digitalisierung oder Automatisierung? Entdecken Sie, warum teilautomatisierte Lösungen mit intelligenten Assistenzsystemen der optimale Weg für ...
Mehr lesenWählen Sie Ihre Branche aus, um fortzufahren
PRAXIS TRIFFT INNOVATION
Erfolgsgeschichten, Praxistipps und Einblicke in die Zukunft der intelligenten Fertigung – direkt aus der Produktion führender Unternehmen.
Ihre Erfolgsgeschichte startenUnsere Kunden stehen täglich vor den gleichen Herausforderungen wie Sie: Wie kann moderne Technologie die Fertigung messbar verbessern? Wie lassen sich Qualität, Effizienz und Kosten optimal in Einklang bringen? Die folgenden Artikel und Einblicke zeigen Ihnen praxiserprobte Lösungsansätze und konkrete Anwendungsfälle – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Von Technologie-Updates bis zu Implementierungsstrategien – entdecken Sie fundiertes Fachwissen für Ihre digitale Transformation.
Digitalisierung oder Automatisierung? Entdecken Sie, warum teilautomatisierte Lösungen mit intelligenten Assistenzsystemen der optimale Weg für ...
Mehr lesenFachkräftemangel Fertigung: Intelligente Assistenzsysteme als Lösung | ROI-Berechnung
Mehr lesenErfahren Sie, wie moderne Werkerassistenzsysteme die Lücke zwischen bewährten manuellen Prozessen und den Anforderungen von Industrie 4.0 schließen.
Mehr lesenErfahren Sie aus erster Hand, wie Der Schlaue Klaus® die Fertigungsprozesse unserer Kunden nachhaltig verbessert hat – mit spürbaren Ergebnissen für Qualität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit.
SK Receipt:
Wir haben eine Zeitersparnis von 40 % pro Buchungssatz und arbeiten komplett fehlerfrei.
Geschäftsführer @ PR-TRONIK Elektronik Handels GmbH
SK Assembly:
Unser Variantenmanagement ist jetzt bedeutend einfacher! Neue Varianten können noch am gleichen Tag des Einlernens montiert und geprüft werden.
Technische Planung @ MANN + HUMMEL
SK Assembly:
Bereits nach einer Woche können neue Mitarbeiter selbstständig arbeiten. Bisher dauerte die Einarbeitungsphase einen Monat.
Team leader @ KSB
SK Ident:
Die Fehlerquote ist auf 0 gesunken. Die Erwartung war die genaue Identifizierung der Bauteile und anschließende Bestandserzeugung im ERP System.
Leiter Logistik @ IZOBLOK
SK Ident:
Die Fehlerquote ist auf 0 gesunken. Die Erwartung war die genaue Identifizierung der Bauteile und anschließende Bestandserzeugung im ERP System.
Head of Logistics @ IZOBLOK
SK SoyoniK Guide®:
Die nachgelagerte 4-Augen-Kontrolle entfällt. Das ist kosteneffizienter, qualitätssichernder und mit weniger Zeitaufwand verbunden. Mitarbeiter können in der Zeit etwas anderes machen.
Industrial Engineer @ Enics
SK Inspect:
Mit Der Schlauen Klaus® senkt die NIRA KSV GmbH die Prüfzeiten um 75% und reduziert den Bedarf an Rückstellmustern erheblich.
Geschäftsführer @ Nira KSV GmbH