Werden Sie Händler für den Schlauen Klaus
eine Industrie 4.0-Technologie
Verkauf des Schlauen Klaus
weiter steigende Komplexität
(0 ppm sind möglich)
Ihr Nutzen einer Kooperation
Marktpotenzial
Der erste Schlaue Klaus wurde im Oktober 2016 in Betrieb genommen. Bis Ende 2021 hat sich die Zahl der ausgelieferten Assistenzsysteme auf weltweit über 350 erhöht. Für das Jahr 2022 erwarten wir einen weiteren deutlichen Zuwachs an Auslieferungen – unter anderem durch den Ausbau unseres Händlernetzwerks.
Der Großteil der Systeme wird aktuell an Kunden in Deutschland geliefert. Auch in den USA, Mexiko, Hong Kong, Taiwan, China, Österreich, Tschechien, Polen und der Schweiz ist der Schlaue Klaus bereits im produktiven Einsatz. Weltweit gibt es hunderttausende manuelle Handarbeitsplätze, die vom Schlauen Klaus profitieren können. Denn genau da, wo Roboter und kollaborative Robotik wegen zu hohen Investitionen oder zu komplexen Greifsituationen unwirtschaftlich oder nicht einsetzbar sind, profitiert Ihr Kunde vom Schlauen Klaus. Durch die laufende Weiterentwicklung des Assistenzsystems wird das Marktpotenzial ständig vergrößert.
Marktreife
Obwohl der Schlaue Klaus ein neues und innovatives Produkt ist, hat er seine Industrietauglichkeit bereits bewiesen. Das zeigen die steigenden Nachbestellungen und die Zufriedenheit unserer Bestandskunden, die die Vorteile des Schlauen Klaus täglich in Ihrer Fertigung nutzen. Unsere Kunden verschaffen sich durch den Einsatz des Schlauen Klaus einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: mehr Qualität, mehr Produktivität und entspannte
Für Ihre Zielgruppe ist es wichtig zu wissen, dass ...
- Eine technische Lösung wie der Schlaue Klaus auf dem Markt existiert und damit eine Vielzahl der alltäglichen Probleme in der manuellen Fertigung gelöst werden.
- Das Assistenzsystem Schlauer Klaus sich in der Praxis bereits bewiesen hat und mehr als 100 Kunden zufrieden stellt.
So macht sich die Partnerschaft bezahlt
Wir setzen auf Fairness und Transparenz. Unseren Händlern bieten wir neben den rabattierten Assistenzsystemen weitere Erlösquellen:
- Beratung und Projektierung durch den Händler
- Wartung und Service durch den Händler
- Anpassen der Prüfprozeduren an neue oder geänderte Artikel, Baugruppen und Produkte durch den Händler
- Verkauf von Zubehör
So unterstützen wir Sie
- Schulungen Ihrer Mitarbeiter
- Support per Telefon, E-Mail und Fernzugang
- Bereitstellung von Broschüren
- Darstellung auf unserer Homepage und gegenseitige Verlinkung
- Bereitstellung von Kundenvideos
- Besuch Ihrer potenziellen Käufer bei Referenzkunden
Das sagen unsere Händler
„Der Schlaue Klaus bedeutet menschliche Arbeit zu digitalisieren, nicht sie zu ersetzen. Der Werker wird optimal in die Industrie 4.0 integriert.“
Dr. Axel Saleck,
Geschäftsführer,
Saleck Consulting GmbH
„Ein System wie den Schlauen Klaus gab es bisher nicht. Das Assistenzsystem ist innovativ und hat sich gleichzeitig in der Praxis bewährt.“
John Johnson,
Geschäftsführer,
Electronic Assembly Products Ltd.
„Die Software des Schlauen Klaus muss nicht mehr angepasst werden. Die digitale Komplettlösung macht es sehr leicht für Entscheider und Werker.“
Hugo Waibel,
Geschäftsführer,
HW Technologies