Auszeichnungen
Wir sind stolz auf unseren Erfolg und möchten Sie daran teilhaben lassen
Im Rahmen der Confare Konferenz Be CIO wurde am 13. September 2017 in Köln der IDEAward verliehen. Als Digital Explorer wurde die OPTIMUM datamanagement solutions GmbH ausgezeichnet.
Eine 5-köpfige Expertenjury wählte die IDEAward Gewinner 2017 aus. Mit dem IDEAward wird die Wichtigkeit des Themas Digitalisierung unterstrichen – Digitalisierung ist längst nicht nur ein IT-Thema, sondern ein Unternehmensthema, das fundamentale Auswirkung auf Kultur, Mindset, Organisation, Prozesse, Know-how und Technologie hat. Die Digitalisierung ist für Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche Zukunft.
Es wurden jene Persönlichkeiten geehrt, die Digitalisierung kreativ, umfassend und besonders erfolgreich umgesetzt haben.
In der Kategorie "Qualitätsmanagement" belegte der "Schlaue Klaus" den 2. Platz für den Innovationspreis IT.
Mittels Intelligenter Bildverarbeitung (die Kombination aus Datenbankmanagement und Kameratechnik) identifiziert, kontrolliert, vermisst, zählt und prüft das System Artikel aus den verschiedensten Branchen.
Auf der Fachtagung Medizintechnik 2016 belegte der "Schlaue Klaus" den 2. Platz des senetics awards in der Kategorie "Bester Zulieferer oder Dienstleister im Healthcare-Bereich".
In der medizinischen Branche ist es besonders wichtig, dass alle Artikel 100% korrekt gefertigt werden, daher ist die Rolle des "Schlauen Klaus" hier besonders wichtig.
Am 01.03.2016 verlieh die Sparkasse Schwarzwald-Baar dem Gemeinschaftsprojekt "Arbeitsplatz 4.0" der Optimum GmbH, der Bedrunka Gerätebau GmbH und dem IFL Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme vom KIT Karlsruhe, den ersten Platz des Sparkasseninnovationspreis als Förderung der innovativen Leistung.
Zuständig waren die Optimum GmbH für die Bildverarbeitungssoftware, das IFL Institut für die 3D-Gestenerkennung und die Bedrunka Gerätebau GmbH für den Bereich Gerätebau.
2015 wurden die Optimum GmbH, die Bedrunka Gerätebau GmbH und das IFL Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme vom KIT Karlsruhe, für ihr Gemeinschaftsprojekt "Arbeitsplatz 4.0" mit dem handling award 2015 ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der MOTEK 2015 verliehen. Prämiert wurde das ergonomische Assistenzsystem für den Bereich der Montage. Zuständig waren die Optimum GmbH für die Bildverarbeitungssoftware, das IFL Institut für die 3D-Gestenerkennung und die Bedrunka Gerätebau GmbH für den Bereich Gerätebau.
Optimum datamanagement solutions GmbH
Neureuter Straße 37a
D-76185 Karlsruhe
© Copyright 2008 - 2020
Optimum datamanagement solutions GmbH