Neugier, Optimismus und Pioniergeist
Optimum ist spezialisiert auf intelligente Bildverarbeitung, die Digitalisierung, Datenbankmanagement und Kameratechnik miteinander verbindet. Das IT-Expertenteam aus Karlsruhe automatisiert und optimiert seit über 26 Jahren die Prozesse führender Industrieunternehmen.
Im Gespräch mit den Kunden weckten immer wieder unmöglich erscheinende Problemstellungen den Ehrgeiz der Experten. Für jeden Auftraggeber entwickelte Optimum individuelle Lösungen, beispielsweise in der Automobilindustrie für die Qualitätssicherung von Software zum autonomen Fahren. Jedes Pionier-Projekt führte Optimum zu neuen Errungenschaften und Erkenntnissen, die die Möglichkeiten der automatischen Bilderkennung ausweiteten und Schritt für Schritt Neuland erschlossen.
Die Gründer und Geschäftsführer Andreas Felber und Markus Nübling beschlossen 2009 einen Richtungswechsel und nahmen den Betriebswirt Wolfgang Mahanty in die Geschäftsführung auf. Die strategische Neuausrichtung führte Optimum unter dem Motto „einfacher, schneller, besser“ weg von reinen Individualprojekten, hin zur flexiblen Standardlösung Schlauer Klaus. Alle Erfahrungen und Erkenntnisse aus über 26 Jahren erfolgreicher Software-Entwicklung flossen und fließen in die Entwicklung dieses kamerabasierten Assistenzsystems für die industrielle Fertigung.
Einfacher, schneller, besser ...
Heute ist Optimum mit dem mehrfach ausgezeichneten kamerabasierten Assistenzsystem Schlauer Klaus ein führender Anbieter im Bereich der kamerabasierten Assistenzsysteme. Der Schlaue Klaus beschleunigt die Abläufe in Industrieunternehmen, gestaltet sie wirtschaftlicher und entlastet die Mitarbeiter. Gleichzeitig steigert er Qualität, Produktivität und Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern.
Das kamerabasierte Assistenzsystem Schlauer Klaus ermöglicht Unternehmen fehlerfreie Fertigungsprozesse, die lückenlos dokumentiert und rückverfolgt werden können. Der Schlaue Klaus leitet Mitarbeiter Schritt für Schritt an und stellt gleichzeitig sicher, dass keine Fehler passieren. Die Mitarbeiter können stressfrei arbeiten und erlernen neue Abläufe schnell und sicher, angeleitet durch den Schlauen Klaus.
Der Schlaue Klaus ermöglicht es Unternehmen, die Komplexität durch steigende Kundenanforderungen und hohe Variantenvielfalt wirtschaftlich und in Spitzen-Qualität zu bewältigen. Er verschafft Unternehmen damit eine Produktivitätssteigerung und einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Meilensteine der Unternehmensgeschichte
September 1993: Gründung des Unternehmens
Gründung des Unternehmens als "Optimum Gesellschaft für Automatisierungstechnik mbH" mit Sitz in Remseck am Neckar.
Januar 1998: Gründung des Standortes in Karlsruhe
Karlsruhe wird zum Standort der individuellen Software-Entwicklung.
Juni 2003: Der Firmensitz wird nach Karlsruhe verlegt
Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit liegt inzwischen im Bereich der individuellen Software-Entwicklung. Deshalb werden die Geschäftsführung und Firmensitz dorthin verlegt.
Gleichzeitig wird der Firmenname in "Optimum datamanagement solutions GmbH" geändert.
September 2019: Umzug in neue Räumlichkeiten
Das Büro in der Hirschstraße ist für die immer größer werdende Optimum-Familie zu klein geworden. Deshalb ziehen wir in größere Räumlichkeiten in die Neureutersraße 37a.