Zum Hauptinhalt springen

Artikel schnell und einfach erkennen
ohne Strichcode, QR-Code, DMX-Code oder RFID-Tag

SK Ident: Der Schlaue Klaus für die automatische optische Identifikation

Der Schlaue Klaus SK Ident erkennt Artikel, auch ohne Barcode, QR-Code, DMX-Code oder RFID-Tag, und zeigt zugehörigen Daten an.

  • Suchzeiten werden stark reduziert.
  • Verwechslungen sind ausgeschlossen.
  • Material- und Zeitaufwände für das Anbringen von Barcodes, QR-Codes oder RFID entfallen.
  • Der Einarbeitungsaufwand für Mitarbeiter sinkt

Anwenderbericht:

Der Schlaue Klaus SK Ident unterscheidet 1.800 verschiedene IC-Trays.

Die wiederverwendbaren Trays werden von einem Logistik-Dienstleister bei den Kunden der IC-Hersteller abgeholt und gereinigt. Danach müssen sie sortiert und an die verschiedenen IC Hersteller zurück transportiert werden. Die große Anzahl von über 1.800 verschiednenen Trays, die sich teilweise nur minimal voneinander unterscheiden, machen eine manuelle Sortierung extrem aufwändig.

Durch den Einsatz des Schlauen Klaus wurde die Sortierung nicht nur beschleunigt, sondern auch zuverlässiger. Gleichzeitig wurden die Mitarbeiter entlastet.

 

Weitere Anwendungsbeispiele

Funktionen

  • Einfaches Einlernen neuer Artikel
  • Identifizieren von Artikeln anhand optischer Merkmale
  • Bereitstellen und Anzeigen von Stammdaten zum identifizierten Artikel
  • Schnittstelle zur Integration in Ihre Unternehmens-IT

Erweiterungsmöglichkeiten

  • Ansteuerung von Peripheriegeräten

Downloads

Technische Informationen

(Abbildung enthält Sonderzubehör)

Das Assistenzsystem ist wahlweise mit oder ohne Arbeitstisch lieferbar. Alle Komponenten können auch leicht an vorhandene Arbeitstische montiert werden.

 Bildverarbeitungsrechner

Maße (L x B x H):550 x 440 x 155 mm
Gewicht:15 kg
Spannungsbereich:110-230 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme:max. 1.500 W inklusive Peripheriegeräten
Absicherung:10 A an 230 V, 16 A an 110 V
Prozessor:

AMD Ryzen 7 5800X, 3,8 GHz, 8 Kerne 16 Threads

Arbeitsspeicher:16 GB
Festplatte:2 x 512 GB SSD, konfiguriert als RAID 1
Betriebssystem:Windows 10 Professional 2019 LTSC
Externe Anschlüsse:

6 x USB 3.2

2 x USB 3.2 Typ-C

2 x USB 2.0

2 x RJ45 GigaBit
4 geschaltete Kaltgeräteausgänge (insgesamt max. 1.000 W)

 

Kamera

Bildauflösung:20 MPixel
Framerate:18 fps bei voller Auflösung

Andere Kameratypen, bis zu einer Auflösung von 42 MPixel, sind auf Anfrage erhältlich.

Sichtfeld und Auflösung

Das Sichtfeld der Kamera und die Erkennungsgenauigkeit sind abhängig vom Arbeitsabstand und von der Brennweite des verwendeten Objektivs. Die angegebenen Werte für das Sichtfeld gelten bei einem Arbeitsabstand von 1.200 mm. Die Werte für die Erkennungsgenauigkeit sind Erfahrungswerte aus der Praxis, bei denen der Schlaue Klaus in typischer industrieller Umgebung prozesssicher funktioniert. Darunter sind in Klammern die Werte angegeben, die bei optimalen Umgebungsbedingungen erreichbar sind.

Brennweite:16 mm12 mm8,5 mm3,5 mm
Sichtfeld:320 x 240 mm640 x 480 mm960 x 720 mm2.240 x 1.680 mm
Erkennungsgenauigkeit:0,6 mm
(0,06 mm)
1,3 mm
(0,1 mm)
2,0 mm
(0,2 mm)
4,5 mm
(0,4 mm)

Andere Brennweiten sind auf Anfrage erhältlich.

Beleuchtung

Die Beleuchtung ist zur einfachen Befestigung an industrietypischen Aluminiumprofilen vorbereitet.

Maße (L x B x H):1.200 x 800 x 140 mm (ohne Kamerahalterung)
Gewicht:15 kg
Leistungsaufnahme:70 W
Lichtstrom:ca. 7.000 Lumen
Beleuchtungsstärke auf der Arbeitsoberfläche:ca. 2.500 Lux
Lichtfarbe:6.000 K (kaltweiß)

 

Touch-Monitor

Bildschirmdiagonale:21,5 Zoll
Auflösung:1.920 x 1.080 Pixel
Touch-Technologie:Projected capacitive, 10-Punkt Multi-Touch (mit Handschuh bedienbar)